December 25, 2024
Auf Change.org wurde eine Petition gegen die geplante Deponie im Einzugsgebiet des Wehrenbachs gestartet. Ziel der Petition ist es, Unterschriften zu sammeln, um auf die möglichen ökologischen Folgen des Projekts aufmerksam zu machen und den Bau der Deponie zu verhindern.
In der Petition wird darauf hingewiesen, dass der Wehrenbach ein sensibles Fliessgewässer und ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten ist. Es wird befürchtet, dass die Deponie das Grundwasser und die umliegenden Naturschutzgebiete gefährdet. Ausserdem würde der Erholungswert der Umgebung stark beeinträchtigt.
Das Sickerwasser solcher Deponien enthält Tausende von bekannten und unbekannten Schadstoffen, die über das Wasser direkt in den Zürichsee gelangen können. Selbst das für die Planung zuständige kantonale Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL) weist in seinen Publikationen offen darauf hin.
Die Errichtung einer Deponie in der Brunnenwisen kann verheerende Folgen für die Umwelt, die Bevölkerung und die Trinkwasserqualität der Stadt Zürich haben. Die Brunnenwisen ist ein natürliches Feuchtgebiet. Ein Bachlauf, der das Wasser über ein Drainagesystem sammelt, speist den Rossweidbach, der in den Wehrenbach mündet und in den Zürichsee - die wichtigste Trinkwasserquelle für Zürich - fliesst. 70% des Trinkwassers der Stadt Zürich stammen aus dem Zürichsee.
Hier geht's zur Petition:
Jede Stimme zählt! Bitte teilen Sie die Petition mit Familie, Freunden und Nachbarn.
IG Deponie-Zollikon.ch