Newsletter

December 24, 2024

5. Newsletter IG DepoNIE-Zollikon.ch

Image BD

Die Anhörung und öffentliche Auflage der Teilrevision 2024 des kantonalen Richtplans hat am 6. Dezember begonnen und dauert bis zum 14. März 2025. Innerhalb dieser 90 Tage haben wir als IG DepoNIE-Zollikon.ch die Möglichkeit, eine fundierte Stellungnahme zu erarbeiten und konkrete Hilfsmittel für Einsprachen Dritter bereitzustellen. Ende Januar 2025 werden wir dazu weitere Informationen und Empfehlungen veröffentlichen.

Aber wir müssen nicht warten, um aktiv zu werden. Die Zeit für Engagement ist jetzt!

Mittlerweile erreichen wir mit unserem Newsletter mehrere hundert Unterstützerinnen und Unterstützer und nähern uns der vierstelligen Marke. Gemeinsam wollen wir nicht nur die Zahl der Abonnentinnen und Abonnenten weiter steigern, sondern auch den Widerstand gegen die geplante Deponie Brunnenwisen öffentlich und koordiniert sichtbar machen.

Dazu haben wir zwei Aktionen vorbereitet, für die wir auf Eure Unterstützung zählen.

Online-Petition

Unterstützt unsere Petition, um zu zeigen, dass der Erhalt der Naturlandschaft Brunnenwisen für uns alle von grosser Bedeutung ist. Mit jeder Unterschrift erhalten wir mehr Gewicht, um den Verantwortlichen des Kantons klar zu machen:

- Eine Deponie im Einzugsgebiet des Wehrenbachs beeinträchtigt die Trinkwasserqualität in der Stadt Zürich und in der ganzen Region.

- Der Widerstand in der Bevölkerung ist breit.

- Der Brunnenwisen wird NIE aufgegeben.

Macht mit und leitet die Petition an Freunde, Familie und Bekannte weiter - per WhatsApp, Mail, SMS etc. Jede Stimme zählt!

JETZT ONLINE-PETITION UNTERZEICHNEN

#brunnenwisen auf Instagram

Veröffentlicht eure Fotos der wunderschönen Landschaft Brunnenwisen auf Instagram und markiert sie mit dem Hashtag #brunnenwisen.

Wir werden die Beiträge auf unserer Website veröffentlichen.

Lasst uns gemeinsam zeigen, dass der Brunnenwisen heute viel zu wertvoll ist, um als Deponiestandort zu dienen:

- Ein Naherholungsgebiet für Familien, Sportler, Hundebesitzer und Naturliebhaber.

- Ein Ort voller Vielfalt, Schönheit und Leben.

Jeder Beitrag zählt - ob bei Tageslicht, in der Dämmerung oder in winterlicher Stimmung.

Machen Sie jeden Tag ein neues Foto und laden Sie Ihre Freunde zum Mitmachen ein.

Gemeinsam für die Brunnenwisen

Die nächsten Monate sind entscheidend und jede Unterstützung zählt. Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir den Wert dieser Landschaft schätzen und entschlossen sind, sie für die kommenden Generationen zu erhalten.

Herzlichen Dank für euer Engagement! Wir wünschen euch frohe Festtage, eine besinnliche Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Mit solidarischen Grüssen, IG DepoNIE-Zollikon.ch

PS. Wir brauchen finanzielle Unterstützung

Um unsere Arbeit erfolgreich weiterführen zu können, sind wir dringend auf Spenden angewiesen. Jede Unterstützung zählt und hilft uns, für eine Zukunft ohne Deponie zu kämpfen.

Spenden ist einfach:
TWINT-Button drücken, Betrag auswählen und für unsere gemeinsame Sache überweisen.

Jetzt spenden mit TWINT