Newsletter

August 12, 2024

2. Newsletter IG DepoNIE-Zollikon.ch

Image BD

Liebe Mitglieder und Sympathisantinnen und Sympathisanten der IG DepoNIE-Zollikon.ch,

Wir freuen uns, Euch über einige wichtige Entwicklungen in unserem gemeinsamen Kampf gegen die geplante Deponie in Zollikon zu informieren. In der Zwischenzeit hat sich der Widerstand gut formiert und es gibt positive Neuigkeiten, die wir mit Euch teilen möchten.

Erster Runder Tisch in Zollikon - breiter Widerstand

Unter der Leitung von Gemeinderat und Ressortvorsteher Bau Dorian Selz fand am 2. Juli 2024 der erste Runde Tisch der Gemeinde Zollikon statt. An diesem Treffen nahmen Vertreter aller Ortsparteien sowie verschiedener Interessengruppen teil. Wir freuen uns, dass sich alle 27 Anwesenden einstimmig gegen das Projekt ausgesprochen haben. Diese einheitliche Haltung zeigt deutlich, dass wir auf dem richtigen Weg sind und unsere gemeinsamen Anstrengungen Früchte tragen werden.

In der Zwischenzeit hat die Gemeinde Zollikon verschiedene ausgewiesene Experten aus den Bereichen Umweltverträglichkeit, Verkehr, Recht und Kommunikation mit einer vertieften Prüfung der kantonalen Pläne und Vorarbeiten beauftragt.

Ein zweiter Runder Tisch ist bereits geplant und wird Mitte August stattfinden. Über die Ergebnisse und das weitere Vorgehen werden wir zu gegebener Zeit informieren.

Nächste Schritte im kantonalen Richtplanverfahren

In einem der nächsten Newsletter werden wir genauer darüber informieren, wie Einwendungen im Richtplanverfahren verfasst werden und an wen diese Einwendungen gegen den Standort Brunnenwisen zu richten sind. Wann der Richtplan während 60 Tagen öffentlich aufgelegt wird, ist noch offen. Gemäss Auskunft des kantonalen Baudepartements wird dieser Verfahrensschritt üblicherweise im November oder Dezember eingeleitet. Dann ist es wichtig, dass wir uns zu Wort melden und jeder seine Stellungnahme in Form einer Einwendung dem Regierungsrat zur Kenntnis bringt. Es ist geplant, Formulierungen und Textbausteine, aber auch Mustereinwendungen auf der Website zur Verfügung zu stellen, um das Einreichen von Einwendungen jedem Einzelnen, aber auch Vereinen und Interessensgemeinschaften zu erleichtern.

Helferinnen und Helfer für Flyer- und Ballonverteilung an der Chilbi gesucht!

Um unseren Widerstand noch sichtbarer zu machen und weitere Unterstützer zu mobilisieren, planen wir am kommenden Wochenende an der Chilbi in Zollikon 2000 Informationsflyer sowie einige hundert Luftballons zu verteilen. Dafür brauchen wir Eure tatkräftige Unterstützung!

Wer Zeit und Lust hat, am kommenden Samstag, Sonntag oder Montag, 17. bis 19. August 2024 für 2-3 Stunden Luftballons aufzublasen und zu verteilen, meldet sich bitte umgehend bei uns (einfach auf diesen Newsletter antworten). Jede helfende Hand zählt und bringt uns unserem Ziel, die Deponie zu verhindern, ein Stück näher.

Bleibt informiert und mobilisiert weitere Unterstützerinnen und Unterstützer!

Es ist wichtig, dass möglichst viele Menschen über unsere Aktivitäten informiert sind und im richtigen Moment aktiv werden können. Deshalb bitten wir Euch, den Newsletter der IG DepoNIE-Zollikon.ch an Freunde, Bekannte und Interessierte weiterzuleiten und sie zu ermutigen, unseren Newsletter zu abonnieren. So stellen wir sicher, dass wir gemeinsam auf dem Laufenden bleiben und rechtzeitig alle nötigen Informationen für die Einsprachen bei den kantonalen Behörden erhalten.

Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Engagement. Gemeinsam schaffen wir es!

Mit engagierten Grüssen

IG DepoNIE-Zollikon.ch